Neubaukomplexe Leninallee/Ho-Chi-Minh-Straße in Berlin.

Koehler, Lothar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3714-4
BBR: Z 321
IRB: Z 486

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der bisher größte Neubauwohnkomplex in Berlin mit rund 15.000 Wohnungen und entsprechenden gesellschaftlichen Einrichtungen wird nach seiner Fertigstellung bis 1980 etwa 50.000 Bürger aufnehmen. Er ist ungefähr 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Die 170 ha umfassende Fläche ist in drei Wohnbereiche gegliedert, die durch die Zuordnung von gesellschaftlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Gaststätten und Dienstleistungsobjekten günstige Einzugsbereiche bieten. Die landschaftlichen Gegebenheiten bieten gute Möglichkeiten für Erholung und sportliche Betätigung.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit. d.DDR, Berlin/Ost 64 (1977), H. 11, S. 649-655, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen