Sozialer Wohnungsbau, Arbeitsmarkt(re)integration und der neoliberale Wohlfahrtsstaat in der Bundesrepublik und Nordamerika. Erweiterte Dokumentation der Arbeitstagung "Public Housing and Work (Re)Integration - Lessons from Germany and North America" im Tagungszentrum der Helle Panke e.V., 19. bis 21. November 2004

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/321

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Forschergruppe legt eine empirische Vergleichsstudie beschäftigungspolitisch aktiver Nonprofit-Organisationen in den beiden Großstädten Los Angeles und Berlin vor. Ihre Ergebnisse lassen zum einen in unerwartet deutlicher Weise erkennen, was vom US-amerikanischen Vorbild der konservativ-neoliberalen Arbeitsmarktpolitik des Forderns und Förderns in Wahrheit zu halten ist, und weil sie andererseits in bestürzender Weise den oft behaupteten Glanz zivilgesellschaftlicher Erwartungen trübt, welche in Deutschland mit dem beschäftigungspolitischen Engagement von Nonprofit-Organisationen verbunden sind. Die Studie nimmt zahlreiche derjenigen Erkenntnisse vorweg, die sich bei der Umsetzung von Hartz IV als Verwaltungs- und Kontrollprobleme erweisen bzw. als negative Folgen auf den Zusammenhalt der Gesellschaft auswirken werden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

168 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Working Paper; 3

Sammlungen