Wie Mobilfunkdaten der Smart City nützen. Anonymisierte Bewegungsströme aus Mobilfunknetzen unterstützen schon heute Stadt- und Verkehrsplaner.

Trialog Publishers
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Trialog Publishers

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

2366-7281

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 100,1 ZB 8471

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ob zur Planung von flexiblen Verkehrssystemen oder zur Analyse von Schadstoffemissionen - aus Mobilfunkdaten erstellte Frequenzzählungen und Analysen helfen bereits heute, gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen. Durch ein TÜV-geprüftes Anonymisierungsverfahren wird hierfür der stetige Datenstrom aus den Handynetzen von Telefónica Deutschland für smarte Städte nutzbar. Erst Anfang des Jahres hat das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) das Potenzial von Mobilfunkdaten für die Verkehrsplanung bestätigt.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Transforming Cities

Ausgabe

Nr. 3

item.page.dc-source

Seiten

S. 58-62

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries