FOKS - Focus on Key Sources. Abschluss der Integralen Grundwasseruntersuchung Stuttgart-Feuerbach. Störerauswahl und Einbindung der Einzelfallbearbeitung in eine übergeordnete Sanierungsstrategie für den ganzen Stadtteil.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
0942-3818
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658
BBR: Z 658
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zuge des INTERREG IVB - Projekts FOKS konnte die Landeshauptstadt Stuttgart die Methodik der integralen Grundwasseruntersuchung hin zur Erstellung von räumlichen Grundwasserbewirtschaftungs- und Sanierungsplänen weiterentwickeln. Ausgehend von einem profunden Prozessverständnis sowie einem Grundwasserströmungs- und Transportmodell gelang es durch die Kombination verschiedenster Untersuchungsmethoden auch in komplexen Fällen, die jeweils verantwortlichen Störer zu identifizieren und deren Beitrag zur Gesamtbelastungssituation in Feuerbach zu quantifizieren. Über die modellgestützte Simulation der Auswirkungen verschiedener Sanierungsszenarien konnte ein auf den Stadtteil bezogenes Sanierungskonzept erstellt werden, das neben einer effektiven Sanierung der einzelnen Schäden die Gesamtsituation berücksichtigt. Damit soll die Grundwasserqualität in diesem Teil des Einzugsgebiets der Stuttgarter Mineralquellen wirkungsvoll verbessert werden
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Altlasten-Spektrum
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 101-109