Die Wohnsituation in Frankreich.

Pelege, Michel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 464
BBR: Z 481

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit der ersten Ölkriste ist in Frankreich der Wohnungsbau rücklaeufig. Seit 1984 hat sich der Wohnungsneubau auf 290.000 Wohnungen eingependelt. Die Investitioren haben sich auf Grund der Verschärfung des Steuerrechts und der rückläufigen Einnahmen aus der Vermietung aus diesem Anlagenbereich zurückgezogen. Die Fördermaßnahmen der Regierung sind durch ihre Begrenzung der finanziellen und steuerlichen Dispositionsmöglichkeiten nicht in der Lage, dieser Entwicklung wirksam zu begegnen. Die Senkung der Immobilienkredite hat auch wegen des schnelleren Abflachens der Inflationsrate nur einen schwache Liquiditätseffekt. Diese Entwicklung wird auch für 1985 erwartet. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 39(1985), Nr.5, S.102

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen