Blinden-Führungssystem. Entwicklung eines integrierten Orientierungs- und Führungssystems für Sehbehinderte im Verkehr. In 2 Teilen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
19811982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4744-1.2.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des Forschungsvorhabens war es zum einen, Stadtpläne für Blinde und hochgradig Sehbehinderte zu erstellen und auf Grundlage des heutigen Wissens- und Technologiestandes Richtlinien und Empfehlungen zur Herstellung und Benutzung dieser Pläne zu formulieren.Zum anderen sollte eine neuartige elektronische Blindenampel entwickelt werden, die unter Nutzung der heute gegebenen technischen Möglichkeiten die Nachteile der bisherigen Systeme vermeidet.Sowohl die Blindenampel als auch der Blindenstadtplan wurden in Berlin erfolgreich erprobt. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1981/1982), ca. 280 S., Abb.; Tab.; Lit.