Determinanten der Ausgabenentwicklung im Krankenhauswesen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/2228
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel dieser umfangreichen empirischen Analyse ist es, eine fundierte Orientierungs- und Entscheidungshilfe für die breit diskutierte Reform der Krankenhausfinanzierung und Krankenhausbedarfsplanung zu geben. Dabei werden sowohl die makro- als auch die mikroökonomischen Aspekte des Problems beleuchtet. Die Studie zeigt zunächst für den Zeitraum von 1958 bis 1980 statistisch die Ausgabenentwicklung auf und erörtert dann Bedarf und Bedarfsplanung sowie, zum Teil nach Personengruppen aufgeschlüsselt, die Inanspruchnahme der Krankenhäuser. Die Untersuchung der Wirtschaftlichkeit der Krankenhäuser schließt sich an. Im Resümee betont der Autor,daß, ohne die gestiegenen Kosten verharmlosen zu wollen, im Gegensatz zu gängigen Urteilen für die 70er Jahre insgesamt nicht von einem außer Kontrolle geratenen Ausgabenwachstum gesprochen werden kann. Der Autor wendet sich gegen die Zulassung des Gewinnprinzips in den öffentlichen Krankenhäusern. gwo/difu
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Duncker & Humblot (1984), XVIII, 332 S., Abb.; Tab.; Lit.(soz.Diss.; Bochum 1983)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum Genossenschaftswesen und zur öffentlichen Wirtschaft; 10