Modellgutachten Umweltschutz Hamburg-Vedell. Fachbeitrag Umweltschutz zum Programm Vedell.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4897-4
IRB: 66MOD
IRB: 66MOD
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Zusammenfassung
Der Stadtteil Veddel im Hamburger Hafen- und Industriegebiet gilt als eines der am stärksten belasteten Gebiete der Hansestadt, wobei die Belastungsquellen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Stadtteils zu suchen sind. Luftverschmutzung und Lärm sowie höstgradige Beeinträchtigung bzw. Zerstörung des Naturhaushaltes (Boden, Wasser, Flora, Fauna) erfordern Maßnahmen, um eine Verbesserung der Umweltqualität zu erreichen. Die Gutachter zeigen Auflagen und Kontrollmöglichkeiten für emittierende Betriebe, liefern eine Zusammenschau aller Umweltfaktoren im Sinne einer gesamtökologischen Planung und entwickeln ein auf ähnliche Aufgabenstellungen übertragbares Untersuchungskonzept. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Umweltanalyse , Boden , Wasser , Luft , Naturhaushalt , Lärm , Entsorgung , Energieversorgung , Flächennutzung , Grünfläche , Planungsziel , Befragung , Umweltschutz , Umweltpflege , Allgemein
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: Selbstverlag (1983), 136 S., Anh., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Umweltanalyse , Boden , Wasser , Luft , Naturhaushalt , Lärm , Entsorgung , Energieversorgung , Flächennutzung , Grünfläche , Planungsziel , Befragung , Umweltschutz , Umweltpflege , Allgemein