Der Vermittlungsausschuß erreichte Kompromiß zum Nutzen des Wohnungsbaus.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der vom Vermittlungsausschuss gefundene Kompromiss, dem Bundestag und Bundesrecht zugestimmt haben, zeigt folgende Ergebnisse: Strukturprobleme des sozialen Wohnungsbaus, die von der Öffentlichkeit zu Recht mit immer größerem Missbehagen betrachtet worden sind, werden gelöst. Spielraum fuü eine nicht nur wohnungspolitisch, sondern auch baukonjunkturell dringend erwünschte Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus wird gewonnen. Der Sozialwohnungsbestand in den Städten mit Wohnungsmarktproblemen bleibt nach wie vor erhalten, um diejenigen Haushalte mit Wohnungen zu versorgen, die sonst am Wohnungsmarkt zu kurz kommen. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 34(1982)Nr.2, S.96-97