Infrastrukturen für zukunftsfähige Mobilität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 360/205
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Infrastrukturen sind den zukünftigen Mobilitätsbedürfnissen und den angestrebten politischen Zielen anzupassen. Der aktuelle Mobilitätswandel in Richtung einer vielfältigen, sozial gerechten und ökologisch verträglichen Mobilität erfordert die entsprechenden Infrastrukturen. Dazu gehören der Öffentliche Verkehr als zentrale Infrastruktur der multimodalen Mobilität, Infrastrukturen für Aktiv-Mobilität wie Gehen und Radfahren, Unterstützung der Elektrifizierung des Verkehrssystems sowie Gebäude und Siedlungsentwicklung, die Kfz-Verkehr von vornherein vermeiden. Die VCÖ-Publikation beschreibt die volkswirtschaftlichen Hintergründe von Infrastrukturmaßnahmen und welche Mythen damit in Verbindung stehen. In Anbetracht der klimawandelbedingten häufiger werdenden Extremwetterereignisse werden Möglichkeiten zur Anpassung von Infrastrukturen aufgezeigt, die Schäden entgegenwirken sollen. Energiesparende und verkehrsvermeidende Infrastrukturen im Wohnbau, zukunftsfähige E-Mobilität, gute Lösungen für Geh- und Radinfrastrukturen, bis hin zu Anforderungen an attraktive Bushaltestellen werden vorgestellt und mit Zahlen und Fakten unterlegt. Intelligente Verkehrssteuerung für wirtschaftlich attraktive Städte wird ebenso thematisiert wie Infrastruktur für Schienen-Güterverkehr und nachhaltige Alternativen zu Regionalflughäfen in Österreich.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
48 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mobilität mit Zukunft; 3/2014