Die Flächen-Bahn. Plädoyer für mehr Verkehrsqualität in der Region. Regionalverkehr - Betriebskonzept - Bahnanlagen - Fahrzeugkonzept - Aufwendungen - Erträge.

Happe, Eberhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 71
SEBI: Zs 399-4
BBR: Z 545

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Wer aufmerksam und sachkundig die Diskussion über den Personenverkehr in der Fläche verfolgt, registriert eine auffällige und irritierende Diskrepanz zwischen den offiziellen oder offiziösen Äußerungen der Verantwortlichen in Verkehrsunternehmen und Verkehrspolitik in Deutschland und im benachbarten Ausland mit vergleichbarer Siedlungs- und Gesellschaftsstruktur. Diese Diskrepanz macht sich in dreifacher Weise bemerkbar: 1. In Deutschland überwiegen die Stimmen, die den Rückzug des Schienenpersonennahverkehrs aus der Fläche empfehlen, während im Ausland eine entgegengesetzte Tendenz registriert werden kann. 2. In Deutschland wird über Verkehrsangebote und Kosten sehr global statistisch, gelegentlich sogar mit einer gewissen Oberflächlichkeit diskutiert, während im Ausland sehr differenziert und auf den konkreten Einzelfall bezogen argumentiert wird. 3. In Deutschland vermisst man sowohl bei den Anlagen wie bei der Betriebsführung das konsequente Bemühen um rationellste Gestaltung des Schienenpersonennahverkehrs, während im Ausland bemerkenswerte Erfolge bei der Senkung des Aufwandes zu verzeichnen sind. -y-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verkehr und Techik, Berlin 37(1984)Nr.4, S.143-145

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen