Die land- und forstwirtschaftliche Struktur und ihre Entwicklungstendenzen in der Gemeinde Bönen, Kreis Unna.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3324-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Planungsgebiet Bönen gehört zur Ballungsrandzone und liegt an der Entwicklungsachse erster Ordnung Hagen-Schwerte-Unna-Hamm-Bielefeld. 77 Prozent der Fläche sind land- oder forstwirtschaftlich genutzt und weisen gute natürliche und agrarstrukturelle Gegebenheiten auf. Aufgrunddessen und wegen der günstigen Altersstruktur der Betriebsleiter ist mittelfristig die Kontinuität der derzeitigen Landbewirtschaftungsformen zu erwarten. Dem Waldbestand, der größtenteils aus Laubholz besteht, kommen vor allem Schutz- und Erholungsfunktionen zu.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
(1977), 37 S., Kt.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Land- und forstwirtschaftlicher Fachbeitrag; 102