Erfolgsorientierte Steuerung kleiner und mittlerer Unternehmen. Funktionale, instrumentelle und organisatorische Aspekte eines größengerechten Controlling-Systems.

Schuster, Peter
Springer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/546

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von kleinen und mittleren Unternehmen ist beachtlich - bezogen auf die Anzahl aller Unternehmen, den Anteil der in ihnen beschäftigten Personen und durch sie realisierten Umsätze sind sie in der Unternehmenspraxis sogar dominierend. Controlling zur Führungsunterstützung gewinnt auch in diesen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Es wird auf Inhalte, Funktion, Instrumente und Organisation eines Controlling für die genannten Unternehmen eingegangen. Controlling als Managementaufgabe der Führungskräfte im Unternehmen wird begrifflich präzisiert und abgegrenzt; Bedeutung und Verbreitung von Controlling, Kostenrechnung und Unternehmensplanung in kleinen und mittleren Unternehmen werden untersucht. Mögliche Controllinginstrumente werden entwickelt und dargestellt und ihre größenspezifische Eignung geprüft. Abschließend werden organisatorische Aspekte des Controlling im kleinen und mittleren Unternehmen behandelt, und es wird gezeigt, wie Controlling dort eingeführt und organisatorisch verankert werden kann. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XII, 233 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Heidelberger betriebswirtschaftliche Studien

Sammlungen