Einflüsse verschiedener Wohnformen auf die Bildung von Nachbarschaftskontakten, insbesondere bei Selbsthilfesiedlungen. Textband, Tabellenband.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/4444-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Studie konzentriert sich auf die Frage nach der Wohnzufriedenheit der Bewohner von Kleinsiedlungen, die in Gruppenselbsthilfe errichtet worden sind sowie auf die Frage nach den nachbarlichen Kontakten und dem Nachbarschaftsverhalten, um hieraus Rückschlüsse auf menschliche Wohnbedürfnisse und auf das Wohnverhalten in speziellen Situationen zu gewinnen. Dazu wurde eine Befragung in 3 Kleinsiedlungen (Vallendar, Worms-Hochheim, Erbach) durchgeführt, wo neben der Wohnzufriedenheit und der kommunikativen Situation der Einfluß der Alters- und Sozialstruktur auf das Verhalten und die Einstellung zu bestimmten Wohnweisen sowie die spezifische Eignung der Kleinsiedlung für Familien mit Kindern überprüft werden. Ein Tabellenband enthält den Fragebogen sowie dessen Ergebnisse.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln: (1974), 126 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen