Der Einbezug umweltrelevanter unternehmerischer Aktivitäten in die finanzielle Rechnungslegung in Deutschland, der Schweiz und den USA. Ein Vergleich länderspezifischer Rechnungslegungsunterschiede zur Entwicklung einer integrierenden Umweltrechnungslegung und eines neuen Kennziffernsystems.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
St. Gallen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/1817
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Umweltrelevantes Verhalten wird heute für viele Unternehmen, ob national oder international, mit zum entscheidenden Faktor bei der Zielsetzung dieser geopolitischen Belange im Umweltschutz. Die entsprechenden ökologischen Zielsetzungen der Unternehmen werden zunehmend bei der Erstellung der Rechnungslegung beachtet, da von ihnen immer stärker auch der Erfolg oder der Mißerfolg einer Unternehmung abhängt. Eine Analyse auf diesem Gebiet im internationalen Kontext vorzunehmen macht erhebliche Schwierigkeiten, da es keinen einheitlichen Bewertungs- und Buchungsmaßstab gibt. Der Autor versucht, eine transparente und systematische Darstellung der unternehmerischen Umweltauswirkungen vorzunehmen. Dazu werden exemplarische finanzielle Rechnungslegungen an Beispielen aus der USA, der Schweiz und Deutschland herangezogen. mabo/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIV, 432 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Dissertation; 1842