Transparenz bei ÖPP-Projekten. Kurzfassung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 584/142

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Untersuchung war es, exemplarisch die tatsächlichen bzw. wahrgenommenen Informationslücken der an einem ÖPP-Prozess beteiligten Gruppen in geplanten, laufenden und abgebrochenen ÖPP-Projekten zu erheben. Damit wird ein Überblick darüber gegeben, wann bei welchen Akteuren in welcher Projektphase "typische" Vorurteile und Gegenargumente gegen das (angedachte oder geplante) Projekt entstehen und artikuliert werden. Um diese Aussagen zu systematisieren, werden sie in den Kontext eines Überblicks über Informationsprozesse und Kommunikationsaktivitäten innerhalb von ÖPP-Projekten gestellt. Die Untersuchung zur Beantwortung der vorgenannten Fragen wurde in zwei Etappen durchgeführt. Zunächst wurde auf der Grundlage einer ersten Analyse bestehender Informationsprozesse in ÖPP-Projekten gemeinsam mit dem sozialwissenschaftlichen Forschungsinstitut TNS Infratest Sozialforschung GmbH ein Konzept für die Befragung von relevanten Zielgruppen in Form eines detaillierten und ausgearbeiteten Fragebogens und Diskursleitfadens entwickelt. Daraufhin wurden eine Befragung sowie ein Online-Diskurs durchgeführt, bei denen die ÖPP-Projektbeteiligten nach ihren Informationsbedürfnissen und Meinungsbildungsprozessen befragt und mit ihnen über ihre Erwartungen diskutiert wurde. Der Kurzfassung der Studie "Transparenz bei ÖPP-Projekten" liegt eine CD-ROM mit der Langfassung bei.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

74 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ÖPP-Schriftenreihe; 10

Sammlungen