Kleinräumige Wanderungsbewegungen in Nürnberg.

Lux-Henseler, Barbara
No Thumbnail Available

Date

2004

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Nürnberg

item.page.language

item.page.issn

0944-1492

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 4-2005/60

item.page.type

item.page.type-orlis

ST

Abstract

Thema des Heftes sind die kleinräumigen Wanderungsbewegungen in Nürnberg. Nach einer Auswertung der Meldevorgänge sind im Zeitraum 1997 bis 2002 rund 173 000 Personen nach Nürnberg zu- und rund 163 000 aus Nürnberg weggezogen. Gleichzeitig zogen 254 000 Personen innerhalb der Stadt um. Dies ergibt für jeden in Nürnberg lebenden Einwohner im Durchschnitt alle sieben Jahre einen Wohnungswechsel. Die meisten Umzüge erstreckten sich über kleinere Distanzen, wobei die Wanderungsintensität von den Innenstadtbezirken zu den Außenbezirken hin abnahm. Intensives Wanderungsgeschehen beeinflusst die Bevölkerungsstruktur der Stadt, da die Zuziehenden im Schnitt deutlich jünger sind als die ansässige Bevölkerung, aber auch jünger als die Wegziehenden. Bei über einem Drittel der Wanderungsfälle handelte es sich im genannten Zeitraum um Zuzüge oder Wegzüge von Ausländern. Dabei kam es zu Verschiebungen zwischen einzelnen Nationalitätengruppen. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

32 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Statistische Nachrichten der Stadt Nürnberg; S 3/2004

Collections