Betr t n verb ten! Strategien gegen den Leerstand von Produktionsstätten. Beiträge der 7. Leerstandskonferenz in Luckenwalde vom 10.-12. Oktober 2018.
be.bra
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
be.bra
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 457/35
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Oktober 2018 fand im ehemaligen E-Werk der brandenburgischen Stadt Luckenwalde eine dreitägige Konferenz statt. Dabei lag der Fokus der Stadt Luckenwalde und des Brandenburgischen Landesdenkmalamtes auf dem Leerstand außerhalb der Ballungszentren, für den ganz eigene Lösungen gefunden werden müssen. Die Dokumentation bietet nicht nur Zusammenfassungen der Vorträge, sondern zugleich einen Einblick in die kreative Atmosphäre und in die Vielzahl von Perspektiven. Es war nach sechs Veranstaltungen in Österreich die erste Leerstandskonferenz, die das Architekturbüro nonconform in Deutschland abgehalten hat. nonconform gilt als Spezialist für innovative Lösungen, wobei man sich den oft schwierigen Aufgaben partizipativ und lustvoll nähert. Da das Problem des Leerstands in der alltäglichen Arbeit stetig präsent war, entstand die Leerstandskonferenz als Think Tank, um jedes Jahr an einem anderen Ort Fragen und Strategien zum Umgang mit Leerstand zu entwickeln.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
80
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums; 54