Stiftung von Legitimation oder Partizipationsverflechtungsfalle. Welche Folgen hat die Öffentlichkeitsbeteiligung beim Stromnetzausbau?

Bauer, Christian
Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leverkusen

Sprache

ISSN

1865-7192

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 761 ZA 3495
TIB: Z 928

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht mögliche Auswirkungen der breiten Öffentlichkeitsbeteiligung im neuen Planungs- und Zulassungsverfahren für Hoch- und Höchstspannungsnetze. Die Ausgangshypothese ist, dass die zahlreichen Beteiligungsmöglichkeiten nicht zur erhofften Legitimierung der Planungs- und Zulassungsverfahren beitragen, sondern im Gegenteil zu Enttäuschung und Frustration bei den Teilnehmern führen, da Beteiligungserwartungen und -möglichkeiten auseinanderfallen. Ein solcher Zustand kann als Partizipationsverflechtungsfalle bezeichnet werden.
Legitimization or Civic Participation Trap: Which Consequences do the new Planning Procedures for the Electricity Transmission System have? The paper analyzes possible outcomes of the multilevel civic participation system in the new planning procedures for Germany s electricity transmission system. The basic assumption is that the different participation opportunities do not improve the legitimacy of the planning procedures. Instead they lead to frustration and anger on the side of the citizens because there is a huge gap between their expectations on participation and the limitations of participation opportunities. This might lead to a scenario which can be described as a civic participation trap.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der moderne Staat

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 273-293

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen