Antidiskriminierungsgesetz - nur gut gedacht oder auch gut gemacht? Eine Betrachtung aus der Sicht des Einzelvermieters.
Werner
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Werner
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0340-7497
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 818
IRB: Z 1039
IRB: Z 1039
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Antidiskriminierungsgesetz (ADG) dient der pflichtgemäßen Umsetzung von Richtlinien der Europäischen Union. Die mit dem ADG umgesetzten Richtlinien sind im Hinblick auf den Bereich des Mietrechts insbesondere die Richtlinie zum Verbot von Diskriminierung aufgrund der Rasse oder der ethnischen Herkunft sowie die Vierte Gleichstellungsrichtlinie zur Gleichstellung der Geschlechter außerhalb des Erwerbslebens. Nach zum Teil heftig ablehnenden Reaktionen aus Politik und Wirtschaft wurde der ursprüngliche Entwurf vom Dezember 2004 in ca. 40 Punkten überarbeitet und am 18.3.2005 vorgestellt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Zeitschrift für Miet- und Raumrecht
Ausgabe
Nr. 7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 511-512