Mittelstandsbericht 1996. Bericht der Bayerischen Staatsregierung über die Lage der mittelständischen Wirtschaft und der Freien Berufe in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3048-1996-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Bericht zeigt Entwicklungen des Mittelstandes und seiner Rahmenbedingungen beginnend von der staatlichen Steuer- oder Arbeitsmarktpolitik, über Förderungen finanzieller und technologischer Art und der Aus- und Weiterbildung bis hin zur Außenwirtschaft. Neu geschaffene Arbeitsplätze in Bayern konzentrieren sich auf kleine und mittlere Betriebe. Im strukturellen und technologischen Wandel erwies sich die mittelständische Prägung Bayerns als klarer Wettbewerbsvorteil. Neue Herausforderungen für den Mittelstand und die Mittelstandspolitik liegen jedoch in der Verschärfung des internationalen Standortwettbewerbes, im wachsenden Kosten- und Anpassungsdruck der Arbeitslosigkeit. Neben den Aufgaben der Standortsicherung, dem Erhalt der Arbeitsplätze und der Stärkung mittelständischer Investitionen muß die Mittelstandspolitik v.a. die Erschließung neuer unternehmerischer Freiräume, die schrittweise Rückführung des Staatsanteils am Bruttoinlandsprodukt, eine spürbare Verminderung der Lohnzusatzkosten, eine weitere Beschleunigung und Vereinfachung von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie eine umfassende Unternehmenssteuerreform anstreben. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
169 S.