Der besondere Artenschutz als Element der Genehmigungsentscheidung eines Flächennutzungsplans.
BWV Berliner Wiss.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
BWV Berliner Wiss.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 649/44
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
GU
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Operationalisierung der Regelungen des besonderen Artenschutzes auf der Ebene der Flächennutzungsplanung gestaltet sich überaus schwierig. Einerseits ist die Einordnung der artenschutzrechtlichen Belange in das System der sog. Tabuzonenrechtsprechung noch nicht abschließend geklärt; andererseits drängen sich Fragen zum Verhältnis zwischen planungsrechtlichem Genehmigungserfordernis, kommunaler Planungshoheit und tatbestandlich eröffneten Beurteilungsspielräumen auf. Dieser Thematik widmet sich der Band und unternimmt eine rechtsgutachtliche Prüfung der entsprechenden Fragestellungen. Ein Materialteil mit den maßgeblichen rechtlichen Grundlagen ermöglicht eine schnelle Erschließung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
66 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
k:wer-Texte