Moderne Verkehrsleitung mit integrierter Finanzierung. Variables Mautpilotprojekt startet in den USA.
Deutscher Verkehrs-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Finanzierung des Straßennetzes erheben viele Staaten Steuern. Auf Grund der stetig steigenden Verkehrsdichte reichen die Einnahmen aber nicht mehr aus, um wichtige Verkehrsadern zu erhalten oder auszubauen. Daher ist neben der Lkw- nun auch die Pkw-Maut in aller Munde. Lösungsansätze dazu reichen von Vignetten bis zu elektronischen Systemen. Dass letztere mehr leisten können als nur Autofahrer zur Kasse zu bitten, demonstriert jetzt Siemens Industrial Solutions and Services mit einem für die Region Seattle entwickelten satellitengestützten Mautsystem. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 335-336