Chancen des ländlichen Raumes in der Energieversorgung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 408-4
IRB: Z 1035
BBR: Z 46
IRB: Z 1035
BBR: Z 46
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Energetische Verbesserungen im ländlichen Raum stellen sich als Mosaik sehr unterschiedlicher, aber sich durchaus sinnvoll ergänzender Handlungsansätze dar. Diese Handlungsansätze reichen von dem Ausbau leitungsgebundener Versorgungssysteme und der Nutzung neuer Energieträger bis zur traditionellen energetischen Modernisierung von Gebäuden. Der erfolgreiche Einsatz der Techniken setzt jedoch, jeweils für sich und im Zusammenwirken eine eingehende Berücksichtigung der Siedlungsstruktur voraus. Das Potential wirtschaftlich durchführbarer Maßnahmen der traditionellen energetischen Modernisierung am oder im Gebäude sollte besser genutzt werden. (-z-)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Landkreis;55(1985), Nr.2, S.58-60, Lit.