Einige Besonderheiten der Oldenburger Siedlungsstruktur. Merkmale einer Mittelstadt.

Pfotenhauer, Erhart
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die knappe Skizze einiger siedlungsstruktureller Merkmale Oldenburgs ist in mehrerlei Hinsicht interessant. Zunächst gibt es etliche unverkennbare und zum Teil eigenartige Charakteristika, die für die zeitweise recht eigenbrötlerische Entwicklung der relativ solitären Mittelstadt kennzeichnend sind. Sie verleiten zur Reflexion darüber, wie mit einer solch ausgeprägten Stadtstruktur planend bzw. planungspolitisch umzugehen ist. Hier sollen Beobachtungen und Assoziationen in bezug auf ein Phänomen mit einigen systematischen Randbemerkungen verknüpft werden zur Entwicklung einer Stadt, mit der planend und lehrend eine stetige Auseinandersetzung stattfindet. -z-

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bauwelt 73(1982)Nr.40/41, S.1668-1670, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen