Akzeptanz und Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien. Erkenntnisse aus Akzeptanz- und Partizipationsforschung.

Wunderlich, Clemens

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

2190-3581

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 271/397

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Das Renews Spezial bietet einen Überblick über die Themen "Akzeptanz und Bürgerbeteiligung bei Erneuerbaren Energien". Zunächst wird eingegrenzt, was unter Akzeptanz zu verstehen ist und wie diese entsteht. Anschließend wird anhand der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest gezeigt, wie die technologiespezifische Akzeptanz der Erneuerbare Energien in Deutschland ausgeprägt ist. Es folgt eine Übersicht über die anlagenbezogene Akzeptanz Erneuerbarer Energien in Verbindung mit der Frage, ob es einen so genannten NIMBY-Effekt (Not in my backyard-Effekt) gibt. Mit unterschiedlichen Verfahren der Bürgerbeteiligung werden Lösungsmöglichkeiten für Akzeptanzprobleme in zwei Best-Practice-Beispielen vorgestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

21 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Renews Spezial; 60

Sammlungen