Bühnenschiedsgerichte in der Bewährung.

Reupke, Dietrich
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/534

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Bühnenschiedsgerichte sind private, nichtstaatliche Gerichte, die aufgrund tarifvertraglicher Schiedsabreden nach § 101 Abs. 2 des Arbeitsgerichtsgesetzes in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten zwischen Schauspielern, Opernsängern Regisseuren u.a. Bühnenkünstlern und ihren Arbeitgebern entscheiden. Zunächst wird der Anwendungsbereich und das Schiedsverfahren selbst untersucht. Aufgrund rechtstatsächlicher Analysen und rechtsdogmatischer Überlegungen kommt der Autor zu dem Ergebnis, daß ein Schiedsverfahren im Vergleich zum arbeitsgerichtlichen Prozeß nicht schneller und nicht kostengünstiger ist, jedoch rechtsstaatliche Defizite aufweist, worauf näher eingegangen wird. kirs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

252 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 2 - Rechtswissenschaft; 2050

Sammlungen