Das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014 / 52 / EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 13.05.2017 ist das "Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2014 / 52 / EU im Städtebaurecht und zur Stärkung des neuen Zusammenlebens in der Stadt" - die BauGB- Novelle 2017 - in Kraft getreten. Das Gesetz hatte der Bundestag am 9.3.2017 beschlossen, auf der Grundlage des Gesetzentwurfs der Bundesregierung vom 30.11.2016 und des Beschlussvorschlags des Bundestagsausschusses für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Mit diesem Gesetz sind das BauGB, die BauNVO und die PlanzV geändert worden. Es setzt im BauGB die im Titel des Gesetzes genannte UVP-Richtlinie um, und es wurden weitere Änderungen zur Anpassung an neue Entwicklungen im Städtebaurecht vorgenommen. Der Beitrag fasst die wesentlichen Änderungen zusammen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 97-102