Umweltatlas. Erste Gesamtberliner Ausgabe.
Kulturbuch-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
19941995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Kulturbuch-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 94/808-1.2.-4
BBR: D 976/1-2
BBR: D 976/1-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
LO
KW
KW
Autor:innen
Zusammenfassung
Für die Systematik des ersten Gesamtberliner Umweltatlas wurde eine Einteilung nach den Bereichen Boden, Wasser, Luft, Klima, Flächennutzung, Biotope, Verkehr/Lärm vorgenommen. Die voneinander getrennte Betrachtung der einzelnen Umweltbereiche ist allerdings nur begrenzt in der Lage, ihre Abhängigkeiten untereinander wiederzugeben. Für alle Flächen werden in zahlreichen Karten die natürlichen Lebensgrundlagen und die aktuelle Umweltqualität des Ballungsraumes veranschaulicht. Belastungen, deren Verursacher und Wirkungen, Potentiale und Qualitäten, Empfindlichkeiten und Gefährdungen, Nutzungen und Nutzungsintensitäten werden verortet und bewertet dargestellt. Der Berliner Umweltatlas hat sich zu einer grundlegenden Planungs- und Entscheidungsgrundlage entwickelt. Er schärft aber auch das Problembewußtsein für die Empfindlichkeit der natürlichen Lebensgrundlagen, die ökologischen Zusammenhänge zwischen der Stadt und ihrer Umwelt. Damit verbessert er die Chance, ökologische Belange, vor allem in der räumlichen Planung, stärker als bisher zu berücksichtigen. Belastungsdarstellungen mit Hilfe gemessener Schadstoffparameter oder -indikatoren sind Momentaufnahmen. Umweltmedien mit hoher Dynamik wie Luft oder Wasser bedürfen einer ständigen Beobachtung. Erst Vergleiche unterschiedlicher Zeiträume verdeutlichen Entwicklungen und Tends. Der Umweltatlas war deshalb von Anfang an als fortschreibbares Kartenwerk angelegt. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
o. S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Themakarte , Boden , Wasser , Luft , Emission , Immission , Staub , Klima , Biotop , Flächennutzung , Verkehr , Lärm , Umweltschutz