Das Problem der Wiederherstellung der Kraftfahreignung nach neuem Fahrerlaubnisrecht. Die anwaltliche Beratung vor einer medizinisch-psychologischen Begutachtung verkehrsauffälliger Kraftfahrer.

Gehrmann, Ludwig
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

0934-1307

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4033-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der anwaltlichen Beratungspraxis von Verkehrsauffälligen wird nach folgender Strategie vorgegangen werden müssen: Der Ausgleich zwischen Persönlichkeitsrecht, Verkehrssicherheit und Verhältnismäßigkeit der Eingriffsmaßnahme führt zu unterschiedlichen Modellen der Rehabilitation. Der Verkehrspsychologe kann mit Variationen verschiedener Rehabilitationsmodelle für einen großen Kreis von Verkehrsauffälligen mit zunächst negativer Eignungsbeurteilung die volle Verantwortung für die Wahrung der Verkehrssicherheit übernehmen, ohne einerseits die Wiederherstellung der Eignungsvoraussetzungen durch Rehabilitation zu blockieren oder andererseits der Allgemeinheit nicht vertretbare Verkehrsrisiken zuzumuten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 167-173

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen