Quantitative Salmonellenbestimmungen während des Abwasserreinigungsprozesses in zwei Klärwerken in Schleswig-Holstein.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3272
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die zunehmende Siedlungsdichte und das damit verbundene Aufkommen wird die Notwendigkeit einer geordneten und wirksamen Abwasserentsorgung immer wichtiger. Ziel der Untersuchung ist die Gewinnung von Daten über das quantitative Verhalten von Salmonellen während des Abwasserreinigungsprozesses in zwei im Betrieb befindlichen mehrstufigen Kläranlagen (Kiel/Bülk und Plön). Besondere Aufmerksamkeit galt während des Untersuchungsprozesses (1981-1982) etwaigen jahreszeitlichen Einflüssen (Temperatur, Niederschläge und Niederschlagsart) und Veränderungen durch wechselnde Abwasserdurchflußmengen und -eigenschaften. Darüber hinaus wird der Frage nachgegangen, ob eine zusätzliche chemische Reinigungsstufe einen positiven Effekt hinsichtlich der Beseitigung von Salmonellen aus dem Wasser hat. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Kiel: (1986), ca. 80 S., Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; Kiel 1986)