Das Gebot der interkommunalen Abstimmung als Rechtsprinzip.

Zierau, Egle
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Vorschrift des § 2 II BauGB, die das sog. "interkommunale Abstimmungsgebot" in der Bauleitplanung regelt, ist durch das EAG Bau 2004 um einen Satz 2 erweitert worden. Dieser neue Satz sorgt für zahlreiche Meinungsstreitigkeiten in der Literatur. Der Beitrag bemüht sich um Klärung einiger der neuen Rechtsprobleme. Insoweit erweist sich eine nähere Bestimmung der Rechtsnatur des interkommunalen Abstimmungsgebots als hilfreich; sie schafft Kohärenz in der Dogmatik und zeigt praktikable Lösungswege für einige Praxisprobleme auf.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 693-703

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen