Landnutzung und Flächenbewirtschaftung bei Trockenheit. Wie können Akteure in der Stadt und auf dem Land vorsorgen? Ergebnispapier des Stakeholderdialogs zur Klimaanpassung.

Rupp, Johannes/Rohde, Friederike/Thoma, Paul

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC
KO

Zusammenfassung

Im Rahmen des eintägigen Stakeholderdialogs am 17. Juni2019 in Berlin simulierten 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wirtschaft, Interessens-verbändenund Wissenschaft in einem Planspiel Aushandlungsprozesse bei der Entwicklung und Umsetzung von Vorsorge-und Anpassungsmaßnahmen bei Trockenheit im ländlichen und urbanen Raum. In der vorliegenden Dokumentation sind die Impulsvorträge und Diskussionsergebnisse des Dialogs zusammengefasst. In Vorbereitung des Dialogs wurde zudem ein Arbeitspapier erstellt, in dem mögliche Trockenheitsrisiken in den Handlungsfeldern Boden, Landwirtschaft und Biodiversität im ländlichen und urbanen Raum vorgestellt werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

27

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen