Güterverkehr in Nordrhein-Westfalen. Leitlinien des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nordrhein-Westfalen zur Steuerung des Güterverkehrs.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/4746-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein unkontrolliertes Straßenverkehrswachstum, wie es in der Vergangenheit zu beobachten war, ist zukünftig nicht mehr akzeptabel. Hiergegen spricht nicht nur die schon heute bestehende Belastung des Straßenraumes und die v.a. in den Ballungsräumen zu verzeichnenden Flächenrestriktionen für den Straßenausbau. Auch die Folgen des Kfz-Verkehrs erzwingen eine Steuerung der Verkehrsströme. Die Broschüre des DGB, die sich speziell mit dem Güterverkehr befaßt, wurde so gegliedert, daß zunächst der aktuelle Entwicklungsstand des Güterverkehrs in Nordrhein-Westfalen aufgezeigt wird. Anschließend werden Leitlinien und Zielsetzungen zur Steuerung des Güterverkehrs dargelegt. Sie bilden den Bezugspunkt für die vorgestellten Maßnahmen und Steuerungsinstrumente. Exemplarisch wird dann versucht, Steuerungspotentiale anhand der in der öffentlichen Diskussion manchmal als Zauberwort erscheinenden Verkehrssysteme Güterverkehrszentren und Kombinierter Verkehr zu konkretisieren. Abschließend und die Ergebnisse zusammenfassend folgen die Leitlinien des nordrhein-westfälischen DGB zur Steuerung des Güterverkehrs, die als gemeinsame Anforderungen aller DGB-Mitgliedsgewerkschaften anzusehen sind. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

134 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen