Planen und Bauen für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Dokumentation einer Veranstaltung vom 3. Nov. 1992.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Marburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/4080-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
SW
KO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge des Bandes gehen zurück auf Referate einer Veranstaltung des Jugendamtes der Stadt Marburg, die sich mit den neuen Vorschriften des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) auseinandersetzte. Das KJHG fordert die Jugendhilfe auf, "dazu beizutragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen". Die Beiträge behandeln sowohl allgemeinere Fragestellungen wie z.B. Wohnen mit Kindern oder Verkehrsplanung als auch konkrete Fragestellungen, die unmittelbar in die tägliche Arbeit der Jugendhilfe einfließen wie z.B. das Thema Betreutes Wohnen oder Probleme der Stadterneuerung im Marburger Stadtteil Richtsberg. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
95 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Jugendhilfe , Städtebau , Kind , Lebensraum , Partizipation , Wohnung , Wohnform , Neubaugebiet , Stadterneuerung , Verkehrsplanung , Stadtplanung , Sozialwesen
Serie/Report Nr.
Jugendhilfe im Gespräch