Standortbestimmung der aargauischen Kiesindustrie. Beispiele von geordnetem Abbau und Rekultivierung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 616

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Am Beispiel der Kies und Sand-Industrie des Kantons Aargau wurden die Möglichkeiten von geordnetem Abbau und Rekultivierung von stillgelegten Kiesgruben untersucht. Bei der Wiedergestaltung des Geländes wurden drei Hauptziele verfolgt: möglichst große, ebene Kulturlandflächen zu schaffen; das Landschaftsbild natürlich zu gestalten und den umliegenden Geländeformen anzupassen; mit möglichst wenig Auffüllvolumen in möglichst kurzer Zeit ein Grubenareal zu rekultivieren. kre

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Schweizer Baublatt 91(1980)Nr.63, S.2-5, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen