Effects of turning off selected roadway lighting as an energy conservation measure.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 29846
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
1973 wurde die Straßenbeleuchtung einer Fahrtrichtung auf der I-35 durch Austin, Texas, abgeschaltet. Unfalluntersuchungen haben gezeigt, dass dadurch Häufigkeit und Schwere der Unfälle bei Nacht angestiegen ist (v.a. Auffahrunfälle und Unfälle mit Fußgängern). Der Energieeinsparung von ca. 450 kW-h/Jahr oder 25.250 US-Dollar/Jahr zuzüglich ca. 2.500 US-Dollar/Jahr für Einsparungen an Lampen stehen dadurch schätzungsweise 17.000 US-Dollar/Jahr zusätzliche Unfallkosten gegenüber. Die Ergebnisse der Untersuchungen haben dazu geführt, dass die Beleuchtung 1975 wieder eingeschaltet wurde. Die Autoren vermuten, dass durch Lampentypen mit besserem Wirkungsgrad und gestaffelte Abschaltzeiten Energieeinsparungen ohne Auswirkungen auf das Unfallgeschehen erzielt werden können. DS
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Transp.Res.Rec.(1981)Nr.811, S.23-25, Tab., Lit.