Lasermikroskopie von Baustoffoberflächen.

Berger, Iris/Minner, Kerstin
Bauhaus-Univ.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Bauhaus-Univ.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weimar

Sprache

ISSN

0863-0712

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 447
ZLB: Zs 2867-4
BBR: Z 283
IFL: I 3831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Gerätekonfiguration besteht aus einem optischen Meßtaster Microfocus, einem Mikroskop zur exakten Positionierung und direkten Beobachtung der Probe, einem Luftlagerschlitten sowie einer Steuereinheit und einem PC als Meßrechner. Die Messung erfolgt mittels stark focussierenden Laserstrahls. Die zu prüfende Probe wird mit einem Luftlagerschlitten zeilenweise unter dem Sensor geführt. Mit dem Lasermikroskop können Punkt-, Linien- und Flächenmessungen durchgeführt werden. Ziel der Messung sind Kenngrößen, die es ermöglichen, die Oberflächen topographisch zu bewerten und quantitativ so zu vergleichen, daß der visuelle, ggf. durch optische Hilfsmittel unterstützte, jedoch nicht quantifizierbare Eindruck durch Meßwerte belegt wird. Anwendungsbeispiele der Methode sind dargestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Thesis

Ausgabe

Nr.6/7

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.177-182

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen