Die Entwicklung der geschlossenen Immobilienfonds.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 517
IRB: Z 1036
IRB: Z 1036
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die geschlossenen Immobilienfonds haben ihre Bewährungsprobe als Instrument der Baufinanzierung und als Anlagemöglichkeit längst bestanden. Mehr als 10 Mrd. DM wurden auf diese Weise investiert. Seit einiger Zeit scheinen dem Fiskus die Steuervorteile, aus denen die Fonds einen großen Teil ihrer Attraktivität beziehen, nicht mehr alle gerechtfertigt. Die Vergünstigungen werden daher laufend abgebaut. Was unter dem Stichwort Anlegerschutz subsummiert wird, trifft nicht nur die unseriösen Anbieter. Gefahr droht dem Markt der geschlossenen Immobilienfonds schließlich auch durch einen spürbaren Objektmangel. -y-
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der langfristige Kredit 31(1980)Nr.12, S.368, 370, 372, 374, Tab.