Zivilgesellschaftliches Engagement von Migrantinnen und Migranten. [Themenschwerpunkt].
Juventa
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Juventa
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Weinheim
Sprache
ISSN
1432-6000
ZDB-ID
Standort
DNB
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge des Schwerpunkts: Claudia Vogel, Corinna Kausmann, Nadiya Kelle: Soziale Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund - Befunde des Deutschen Freiwilligensurveys 2014 (S. 4 ff.); Uwe Hunger, Desirée Holz: Das zivilgesellschaftliche Engagement von Migrantenorganisationen. Ein Überblick über die Vielfalt und aktuelle Trends (S. 18 ff.); Elisa Rossi, Lydia Mesgina, Susanne Zastra, Deniz Zehra Tavli: Im Spannungsfeld: Migrantische Organisationen zwischen Erwartungen der Politik und Vereinsarbeit (S. 24 ff.); Kirsten Hoesch: 'Heimatverein 4.0': Lokale Verbünde als Migrantenorganisationen neuen Typs (S. 28 ff.); Meral El, Gün Tank, Julia Miri Lehmann: neue deutsche organisationen. Deutschland neu denken! (S. 39 ff.); Markus Ottersbach: Politisches Engagement von Jugendlichen mit Migrationshintergrund (S. 43 ff.); Birgit Jagusch: Empowerment und Powersharing bei Vereinen von Jugendlichen mit Migrationsgeschichten (S. 51 ff.); Elias Steinhilper: Zwischen Angst und Empörung. Mobilisierungsdynamiken von afghanischen Migrantinnen und Migranten in Berlin (S. 59 ff.); Tülin Akkoc: Das Einbürgerungsprojekt "Ich bin Hamburger!". Die Rolle von Einbürgerungslotsinnen und Einbürgerungslotsen (S. 68 ff.).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Migration und Soziale Arbeit
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 1-72