Bildung für Europa. Interkulturelles Lernen in Jugendbegegnungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/6336
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Internationale Jugendbegegnungen von Preisträgern des Europäischen Wettbewerbs werden auf Inhalte und Wirkungen untersucht. die Frage, mittels welcher Methoden der Bildungsarbeit und welchen Themen Jugendliche aus den europäischen Ländern gemeinsam zum Bewußtwerden der Zusammengehörigkeit gelangen können, hat im Lichte der gegenwärtigen Anstrengungen um eine europäische Einigung an Bedeutung gewonnen. Das "Europa der Bürger" tritt mehr und mehr neben das Bild eines "Europa der Wirtschaft". In diesem Zusammenhang ist die Untersuchung über die Wirksamkeit der gegenwärtigen Praxis internationaler Jugendarbeit, die sich dieser europäischen Aufgabe widmet, von eminenten Interesse für die dort tätigen Pädagogen und die institutionellen Träger der Jugendarbeit, aber auch für die finanzierenden Stellen. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Opladen: Leske u.Budrich (1990), 250 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften des Instituts für angewandte Kommunikationsforschung; 3