Steigerung der Arbeitssicherheit im Kleinprivatwald "Odenwaldprojekt".

Löffler, H./Ohrner, G.
Landwirtschaftsverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Landwirtschaftsverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/620

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Die Unfallhäufigkeit von Kleinwaldbesitzern bei Eigenarbeit im Wald liegt weiter über der im Durchschnitt der deutschen Wirtschaft und ist auch wesentlich höher als bei ausgebildeten hauptberuflichen Forstwirten in größeren Forstbetrieben. Die Publikation bildet den wissenschaftlichen Abschlußbericht des Odenwaldprojekts, bei dem Kleinwaldbesitzer in einer zweitägigen mobilen Schulung mit Fragen der Arbeitssicherheit vertraut gemacht wurden. In der wissenschaftliche Begleitung des Projekts wurde geprüft, ob zwischen ungeschulten und geschulten Waldbesitzern im Unfallgeschehen Unterschiedebestehen und in welcher Größenordnung sich das monetäre Kosten-Nutzen-Verhältnis des Schulungskonzepts bewegt. Die Broschüre konzentriert sich auf Hinweise zum methodischen Vorgehen, auf ergänzenden Zahlenmaterial und auf kritische Anmerkungen. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

83 S., Anh.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Reihe A; 437

Sammlungen