Biotopmanagementplan. Integration von Landschafts- und Stadtentwicklung. Umsetzung - Modellprojekt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hoyerswerda
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/2838-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der Schwierigkeiten eines zügigen Einsatzes von Baugesetzbuch und einschlägigen Naturschutzgesetzen des Bundes und der Länder stellt der Biotopmanagementplan ein fachlich fundiertes Planungsinstrument dar, in dem die Stadt Hoyerswerda unter Berücksichtigung ihrer städtebaulichen Ziele eine konzeptionelle Grundlage für Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen auf einzelnen Grundstücken darstellt. Er wurde als Modellprojekt des Landes Sachsen im Jahre 1995 begonnen und schrittweise umgesetzt. Grundlage für das landschaftliche Leitbild eine Bestands- und Potentialanalyse der vorhandenen Landschaftselemente einschließlich einer historischen Auswertung, einem Vergleich der Landschaftsverhältnisse von 1924 und 1992, aus denen alternative Modelle entwickelt werden und auf ihre reale Umsetzbarkeit, eventuell konkurrierenden Planungen und der Bezug zu einbeziehbaren und konformen Nutzungen geprüft werden. Die Veröffentlichung stellt die Ergebnisse für einige ausgewählte Teillandschaften vor. Exemplarisch wird die Umsetzung der Aufwertungs- und Pflegemaßnahmen an drei Pilotprojekten dokumentiert. Südliche Elsteraue, Silikatmagerrasen bei Bröthen, "Kühnicht - Am Alten Seidewinkler Teich". goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
52 S.