Umweltprüfungen in Mecklenburg-Vorpommern. Leitfaden zur Durchführung der Umweltprüfung in der Bauleitplanung für die Gemeinden, Planer und Behörden sowie die Öffentlichkeit.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schwerin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/1763

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Einführung der Umweltprüfung in der Bauleitplanung im Rahmen der Anpassung des deutschen Planungsrechtes an europäische Richtlinien im Juli 2004 und des Inkrafttretens des neuen Baugesetzbuchs ist für alle Gemeinden von Bedeutung, in denen Flächennutzungs- oder Bebauungspläne bzw. Vorhaben- und Erschließungspläne aufgestellt oder geändert werden. Der Leitfaden richtet sich an die gemeindlichen und behördlichen Vertreter, die im Rahmen ihrer Aufgaben mit der Umweltprüfung in der Bauleitplanung zu tun haben. Ihnen soll der Leitfaden konkrete Hinweise für die Anwendung des Instrumentes "Umweltprüfung" geben. Mit der Umweltprüfung sind bekannte Anforderungen und Prüfschritte "neu sortiert" und auch neue Verfahrensschritte, Instrumente und Begriffe eingeführt worden. Dies wirft eine Reihe von Fragen auf, die der Leitfaden beantwortet: Was ist verändert worden, was ist neu? Welche Aufgaben sind mit der Umweltprüfung für die Gemeinden verbunden? Welche Chancen und Vorteile bringt die Umweltprüfung den Gemeinden? Wie umfangreich müssen Prüfschritte sein, welcher Spielraum besteht? Wie ist das Verfahren am besten zu organisieren? goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

69 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen