Die Meisterhäuser in Dessau.

Thöner, Wolfgang/Markgraf, Monika
Spector Books
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Spector Books

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405/349

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Meisterhaussiedlung in Dessau, nur wenige Minuten vom Bauhaus entfernt, gilt als Inbegriff der Künstlerkolonie des 20. Jahrhunderts. Nach den Plänen von Walten Gropius entstanden zwischen 1925 und 1926 drei kubisch-plastische Doppelhäuser und ein Direktorenhaus für die Bauhausmeister und ihre Familien. Die Meisterhäuser waren aber auch Schaufenster eines modernen Wohnens und Haushaltens. Die Siedlung erlebte eine wechselhafte Geschichte, die sechs Jahrzehnte lang auch von Umbau, Zerstörung und Vernachlässigung geprägt war. Seit 2014 ist das Areal wieder vollständig. Das Taschenbuch erzählt die Geschichte der Siedlung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

118 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Bauhaus Taschenbuch; 10

Sammlungen