Soziales Kapital mobilisieren. Gemeinwesenorientierung als Defizit und Chance lokaler Beschäftigungspolitik. Gutachten für die Enquete-Kommission "Zukunft der Erwerbsarbeit" des Landtages non Nordrhein-Westfalen.

Evers, Adalbert/Schulze-Böing, Matthias/Weck, Sabine/Zühlke, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/1495-4
DST: H 120/276

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Zusammenfassung

Die Gutachter beleuchtet die lokale Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik aus dem Blickwinkel von Konzepten und Praktiken, die bislang in Deutschland in der Praxis eher vereinzelt und weniger beachtet geblieben sind ohne sich dabei in Grundsatzdebatten zu verlieren. Sie lassen sich von der Überlegung leiten, dass (lokale und kommunale) Initiativen der Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik durch die Gleichzeitigkeit mehrerer Zielsetzungen zustande gekommen und charakterisiert sind. Auf vier Zieldimensionen wird immer wieder Bezug genommen: 1. Das klassische Ziel, durch Vermittlung, Ausbildung und Beschäftigung "mismatches" zwischen bestehenden Entwicklungen von Wirtschafts- und Arbeitsmarkt und auf der Seite des Arbeitsangebotes zu verringern; 2. das Ziel, durch Maßnahmen finanzieller Regulative und moderierender Natur zusätzliche Beschäftigungsmöglichkeiten zu erschließen; 3. das Ziel, das Wachstum wirtschaftlicher Aktivitäten in bestimmten Sektoren und bestimmten Regionen und Stadträumen zu stimulieren und 4. Prozesse zu bestärken, die der Marginalisierung und sozialen Ausgrenzung entgegenwirken. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

74 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ILS-Schriften; 164

Sammlungen