Allheilmittel Digitalisierung? Eine Blick auf die Verwendung von "Zauberworten" und das, was wirklich notwendig ist.

Grünkorn, Anne
DVV Media Group
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

DVV Media Group

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6968

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Artikel wirft einen kritischen Blick auf die Verwendung von "Zauberworten" und beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung. Dabei wird die Notwenigkeit der Zusammenarbeit und die Kommunikation aller Akteure untereinander, namentlich der Kommunen, der Verkehrsunternehmen und der Gesellschaft herausgearbeitet. Die Verkehrswende hin zu einem nutzerfreundlichen, nachhaltigen und effizienten Mobilitätssystem kann nur gelingen, wenn eine ganzheitliche Strategie ausgearbeitet wird. Dazu gehört die bessere Vernetzung der IT-Systeme von Städten und Verkehrsunternehmen genauso wie ein schneller und umfassender Infrastrukturausbau in städtischen und ländlichen Regionen.
The article takes a critical look at the use of "magic words" and highlights the potentials and challenges of digitisation. In the process, the necessity of cooperation and communication between all actors, especially the municipalities, the public transport companies and the society is worked out. The transport revolution towards a user-friendly, sustainable and efficient mobility system can only succeed if a holistic strategy is developed. This includes better networking of the IT-systems of cities and public transport companies as well as rapid and comprehensive infrastructure development in urban and rural areas.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr : öffentlicher Personenverkehr in Stadt und Region

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 43-45

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen