Steuereinnahmen und Schuldenstand 1990 im zwischengemeindlichen und zeitlichen Vergleich.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/682-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel dieser Statistik ist es, für die Gemeinden mit 20.000 und mehr Einwohnern in der Bundesrepublik Deutschland - in Bayern liegt die Grenze bei 10.000 Einwohnern - einige ausgewählte Kennzahlen zu liefern, um die finanzwirtschaftliche Situation der einzelnen Gemeinde im zwischengemeindlichen Vergleich beurteilen zu können. Dieser nunmehr zum fünften Male aufgegriffene Themenkonplex nimmt Bezug auf 1990 als Berichtsjahr, die Gemeinden der neuen Bundesländer konnten deshalb noch keine Berücksichtigung finden. Gegenstand der tabellarischen, graphischen und thematischen Darstellung sind Steuereinnahmen (insgesamt und nach den wichtigsten Arten), der Schuldenstand und der Verschuldungsgrad (Verhältnis des Schuldenstandes zu den Steuereinnahmen). Als Datenquelle dient das Statistische Jahrbuch Deutscher Gemeinden 1990 mit den Abschnitten "Steuereinnahmen" und "Schuldenstand". Da weitere Datenquellen nicht in Anspruch genommen wurden, ergibt sich bereits insoweit zwangsläufig eine Beschränkung in der Bildung möglicher Kennzahlen. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1991), 45 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Dortmunder Statistik; Sonderh. 133

Sammlungen