Zur Bewertung verschiedener Verfahren der Restmüllbehandlung in Wilhelmshaven. Gutachten 1990.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/6523-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Wilhelmshaven hat ein lokales abfallwirtschaftliches Rahmenkonzept zur stofflichen Verwertung erstellt. Gegenstand des Gutachtens ist die Entsorgung der danach noch verbleibenden Restabfallmengen und die Bewertung der Umweltverträglichkeit dieser Verfahren. Ausgangspunkt der Betrachtungen sind die Abfälle, die nach derzeitigen Plänen keiner Verwertung zugeführt werden können. Im Ergebnis der Untersuchung erwies sich, daß sowohl die Müllverbrennung als auch die Restmülldeponie auf ganz unterschiedliche Weise vergleichbare gesundheitliche Risiken erzeugen. Allerdings bestehen für beide Verfahren auch zahlreiche Optionen zur Verminderung dieser Risiken durch technische Modifikationen. Deutlich wurde jedoch auch daß das eigentliche Problem nicht in dem Behandlungsverfahren, sondern in der Menge und insbesondere in der Schadstoffbelastung des ankommenden Mülls liegt. Der Rat der Stadt hat deshalb der MÜllverbrennung eine Absage erteilt und das Abfallwirtschaftskonzept noch einmal fortgeschrieben. Für die bestehende Deponie sollen alle Möglichkeiten der Risikominderung ausgeschöpft werden. Die bereits eingeleiteten Maßnahmen zur Förderung der Abfallvermeidung, zur Verwertung und zur Schadstoffentfrachtung werden weiter verstärkt. Das Gutachten hat als konkrete Vergleichsstudie grundsätzliche Bedeutung.geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wilhelmshaven: (1991), 184 S., Abb.; Tab.; Lit.