Zentrale Forschungsfelder einer ökologisch orientierten Stadtklimatologie - Strahlungs-, Energie- und Wärmehaushalt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2350-4
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Betrachtung von Städten als Ökosysteme erfordert eine erneute Bewertung stadtklimatologischer Fragestellungen. Dabei kommen Modellvorstellungen zur Erfassung des städtischen Wärmehaushalts dem raumplanerischen Interesse an mikro- und lokalklimatologischer Standortbewertung entgegen. Der autor sieht als entscheidendes Ziel stadtklimatologischer Arbeiten eine möglichst flächendeckende, dabei kleinräumig differenzierende Erfassung einkommender Strahlungsströme und der Strahlungsbilanz, der umgesetzten Energie und des Energietransfers im Teilbereich der bodennahen Lufttemperaturen. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landschaft & Stadt, Stuttgart 11(1979)Nr.3, S.99-110, Abb., Lit.